Medienarbeit: Asia Hotel & Spa Leoben eröffnet neues Restaurant „Feinschliff“ 

Folgt man der Maxime, dass jede Idee einen Ort braucht, wo sie verwirklicht werden kann, dann ist das neue Restaurant „Feinschliff“ im Hotel des Asia Hotel & Spa Leoben so ein Ort: Hier hat Resortleiter Joachim Windhager seine Vision von einem schicken Raum für Genießer:innen von verfeinerter österreichischer Küche mit feinem Schliff und Kochhandwerk gestaltet und realisiert. Das neu designte „Feinschliff“ ist klein, hat 20 Plätze, fast wie ein privater Essbereich hinter einem Vorhang gelegen mit in angemessener Entfernung platzierten Tischen. Eine Panoramaverglasung über die Längsseite des Raumes lenkt den Blick hinaus in den großzügigen Park mit seiner üppigen japanischen Kirschbaum-Wiese, die sich im Frühling in ihrem schönsten Blütenkleid präsentiert. Weitet man sich, blickt man auf die kraftvoll fließende Mur. In Sichtweite und auf Tuchfühlung ist die offene Küche, das Herzstück des Restaurantkonzeptes. 

Raphael Schlager, als Küchenchef verantwortlich für das Asia Hotel & Spa Leoben, ©Werner Krug

Dem Kochhandwerk einen Raum geben

„Im „Feinschliff“ haben wir unsere Idee vom guten Genussleben und Miteinander verwirklicht. Wir möchten hier bewusst machen, wie bereichernd es ist, feines Kochhandwerk mit Schliff zu genießen und sich untereinander auszutauschen“, erklärt Joachim Windhager. „Es ist ein multifunktionales Konzept, das vom guten Essen zu zweit bis zur exklusiven Tagung eine flexible Bühne für die unterschiedlichsten Anlässe in kleinerem feinem Rahmen bietet.“ Der ehemalige Spitzenkoch hat sich für die Umsetzung in der Küche Raphael Schlager als Küchenchef an Bord geholt, der inzwischen auch als Chef für den gesamten Kulinarikbereich des Resorts verantwortlich ist. Seine gastronomische Laufbahn begann Raphael Schlager als Kochlehrling unweit des Asia Hotel & Spa im Gasthof Brücklwirt in Niklasdorf. „Wenn man einen Lehrherrn hat, der zugleich Jäger ist, dann lernt man das Handwerk der „Nose to Tail-Küche“, also die ganzheitliche Verarbeitung von Tieren“, so Raphael Schlager. Hier verbergen sich jene Delikatessen, die inzwischen fast komplett in Vergessenheit geraten sind. Diese Philosophie spiegelt sich in den Gerichten, wie „das Kalb Nose to Tail“ wider, das vom Rücken bis zur Niere alle Teile des Kalbes kunstvoll auf dem Teller vereint. Seine Karriere führte ihn anschließend durch die Küchen namhafter Hotels in Österreich und den angrenzenden Ländern, wo er stetig seinen Geschmack und sein Handwerk verfeinerte.

Das neu designte „Feinschliff“ hat 20 Plätze, fast wie ein privater Essbereich mit in angemessener Entfernung platzierten Tischen, © Werner Krug

Zurück zu den Wurzeln

Gefragt nach seinem Küchenstil sagt Raphael Schlager: „Ich habe bei einigen Persönlichkeiten gelernt. Es kommt dann der Moment, dass man das beginnt zu tun, was einem auch selbst Freude macht und man sagen kann, das ist meines.“ Sein Küchenstil heißt „Zurück zur verfeinerten österreichischen Küche, die sich Neuem mit Feinschliff öffnet und das Handwerk bewahrt, inspiriert von der kulinarischen Geschichte unseres Landes, geprägt von gehaltvoller Vielschichtigkeit und Aromenspiel“. 

Das „Feinschliff“ im Hotel Asia & Spa Leoben im Überblick

Im „Feinschliff“ werden Menüs mit einer Auswahl zwischen 4-, 5- oder 6 Gängen von € 64 bis € 84 Euro serviert. Die passende Weinbegleitung legt den Fokus auf regionale österreichische Weine, ergänzt mit einer Auswahl an internationalen Rot- und Schaumweinen, www.restaurant-feinschliff.at

Fotos zum Download