Fängt man als Unternehmer an, liegt der Fokus auf dem Produkt oder der Dienstleistung. Geht man in Richtung Kunden und Markt, stellen die meisten Unternehmer fest, dass ein Produkt nur ein Teil ihrer Identität ausmacht. Fragt man sie, warum man genau ihr Produkt kaufen soll, können sie oft keinen überzeugenden Grund angeben.
Da kommen wir ins Spiel und gehen erst einmal einen Schritt zurück: Was macht das Unternehmen aus? Welche Werte vertritt der Unternehmer? Was möchte man als Gründer repräsentieren? Wir schaffen Klarheit und Struktur.
Aller Anfang ist Klarheit und Struktur.
Wir halten Markenkern-Workshops mit System, erarbeiten Positionierungen, entwickeln Slogans, Logos, Packaging Design, designen Unternehmensausstattungen, schreiben Texte, die verkaufen, setzen Content Marketing um, machen Facebook-Werbung und bauen Websites mit E-Commerce-Fokus auf bis hin zur Angebotsentwicklung.
Markenstrategie/Markenentwicklung/Markenführung. Sie bekommen ein Merkmal, das für Klarheit und Struktur sorgt, können den Wert Ihrer Leistungen formulieren, diese bekannt machen und mit Mehrwert umsetzen.
Idee und Konzeption. Wir sind Lösungsfinder im Herzen: Von User Experience über Krisenkommunikation bis hin zu Prozessoptimierungen.
Texte. Wir finden die richtigen Worte, basierend auf den strategischen Entscheidungen für die Markenkommunikation, die sich einfach in alle Kommunikationskanäle übertragen lassen.
Grafik & Umsetzung. Alles aus einer Hand. Wir arbeiten mit freien Grafikern und Umsetzern im Netzwerk. Jeder ist ein Spezialist in seinem Bereich und kommen auf den Punkt, weil es durch uns eine klare Richtung und ein Ziel gibt.
Digital. Egal ob Website, E-Commerce Konzept, Smartphone-App oder Content Marketing als ein weiterer Kommunikationskanal.
Strategische Kommunikation & PR. Was nutzt eine Presseaussendung, wenn sie nichts aussagt? Nur zu sagen, „wir sind super“, macht noch keine aussagekräftige Medienarbeit. Wir machen Medienarbeit mit Wirkung.
Kunden. Wir arbeiten mit Menschen und Regionen zusammen, die Produkte und Angebote mit Wert schaffen, denen wir mit Wertschätzung begegnen.
Fotos: Martin Thüringer
Elisabeth Egle
Innovations-Strategin, Text, PR, Werbung, Content
Sie bringt ihre Erfahrungen und Fähigkeiten, die sie in ihrer über 30-jährigen Werbe- und PR-Arbeit unter anderem bei den Werbeagenturen PKP, McCann Erickson (Der Slogan „Iss was g’scheits“ für Iglo geht auf sie zurück), DDB Wien und in London bei Barraclough, Hall, Woolston & Grey erworben hat, ein. Ihre Schwerpunkte sind strategische Planung, Idee- und Kampagnenentwicklung, Umsetzung und Medienarbeit.
Seit dem Jahr 2006 mit der Agentur merkenswert selbstständig, verbindet sie diese mit der Leidenschaft der Markenführung für Dienstleister und Unternehmen, die ihr Handwerk verstehen.
2012: Übernahme der Geschäftsführung von IAB Austria, dem Interessenverband für die digitale Wirtschaft in Österreich. In dieser Zeit brachte sie den Verein aus den roten Zahlen in die schwarzen.
2013: Mit-Herausgeberin „Wirtshausführer Österreich“ bis heute, Verantwortung strategische Weiterentwicklung, Kooperationen, Social Media
2018: Launch der eigenen Käsemarke „Schilcherlandkäse“ in Kollaboration mit Biokäsemacher Franz Deutschmann
2021: Launch Onlineshop „Best Of Weinviertel“ – Schließung im Jahr 2023 nach dem Prinzip „Trial & Error“. Alleinfinanziert aus dem Cash Flow. Der Mix aus eigenen entwickelten Produkten und Produkteeinkauf war am Ende durch zu geringe Spannen nicht leistbar. Lerngewinn: „Leidenschaft ist gut, man muss aber auch verdienen“.
Klaus Egle
Konzeption, Redaktion, Marketing, Text, PR, Werbung
Klaus Egle zählt zu den profiliertesten Wein- und Genuss-Autoren des Landes. Als langjähriger Chefredakteur des Gault Millau gibt er seit über 20 Jahren den erfolgreichen Wirtshaus- und Weinführer „Wirtshausführer Österreich“, vormals „Wo isst Österreich?“, mit heraus. Dort ist er verantwortlich für den umfangreichen Weinguide und die Vermarktung.
Er liebt Kulinarik und Wein. Bekannt ist Klaus Egle, der für zahlreiche in- und ausländische Medien arbeitet und die Klassiker „Handbuch für Weinsnobs“, „Die schönsten Weinstraßen Österreichs“ und“ Der österreichische Wein“ verfasst hat für seinen lockeren, unprätentiösen Schreibstil.
Seit 1999 ist er Mit-Herausgeber beim „Wirtshausführer Österreich“
Zahlreiche Buchveröffentlichungen rund um den Wein:
– Der Österreichische Wein
– Die schönsten Weinreisen Österreichs
– Lust auf Wein
– Wein Reise Buch Österreich
Seit 2013 ist er bei merkenswert dabei und bringt seine analytischen Fähigkeiten ein. Was ihn ganz besonders auszeichnet ist seine außergewöhnliches Moderationsgabe.